Für einen Systemwandel braucht es ein Ja an der Urne vom 3. März 2024!
Zukunft sichern: Warum ein Ja zur Renteninitiative so entscheidend ist.
Die Antwort liegt in der dringenden Notwendigkeit, unser Rentensystem an die veränderten demografischen und wirtschaftlichen Realitäten anzupassen. Ein Ja bedeutet die Anerkennung, dass die Sicherung und Stabilisierung unseres Rentensystems aktive Schritte und Reformen erfordert, die über kurzfristige Lösungen hinausgehen.
Ein Ja ist auch ein Bekentnis zur Solidarität zwischen den Generationen. Es geht darum, die Weichen für die Zukunft der jüngeren Generationen zu stellen und nicht nur den heutigen Rentnerinnen und Rentnern Sicherheit zu bieten. Ein zentraler Punkt der Initiative ist die schrittweise Anhebung des Rentenalters, unter Berücksichtigung der Lebenserwartung. Nur so können wir das Milliarden-Defizit der AHV decken. Es ist ein logischer Schritt, der die Lebensrealität widerspiegelt und die finanzielle Nachhaltigkeit des Systems gewährleistet.
Somit ist ein Ja am 3. März ein Bekentnis zu einem zukunftsfähigen, gerechten und nachhaltigen 3-Säulen-System.
Es ist an der Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen – für ein Rentensystem, das Generationengerechtigkeit und finanzielle Nachhaltigkeit vereint.